Übergewicht bei Jugendlichen


Zu viele Kilos belasten das Herz
Übergewicht bei Jugendlichen

Bereits im Jugendalter schadet Übergewicht dem Herzen. Forscher der Universität Bristol wiesen bei übergewichtigen Jugendlichen einen erhöhten Blutdruck und einen vergrößerten Herzmuskel nach.

Schäden am Herzmuskel bereits in jungen Jahren

Wissenschaftler um Kaitlin Wade von der Universität Bristol stellten sich die Frage, ob Übergewicht schädliche Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System im Jugendalter hat. Das Expertenteam untersuchte 3000 Jugendliche jeweils im Alter von 17 und 21 Jahren. Das Gewicht der Studienteilnehmer beurteilten die Forscher mit dem Body-Mass-Index (BMI). Die Herzfunktion bewerteten sie über die Herzfrequenz und die Pulswellengeschwindigkeit in großen Gefäßen wie der Halsschlagader. Die Pulswellengeschwindigkeit nimmt ab, wenn Blutgefäße weniger elastisch oder verengt sind. Dies ist zum Beispiel bei Arteriosklerose (Arterienverkalkung) der Fall, wenn sich Bindegewebe, Kalk und Fett in den Blutgefäßen ablagern. Die Herzgröße ermittelten die Forscher bei den 21-Jährigen durch eine Magnetresonanztomografie (MRT).

Die Herzfrequenz der Jugendlichen mit Übergewicht war nicht erhöht und die Pulswellengeschwindigkeit nicht erniedrigt im Vergleich zu schlanken Jugendlichen. Probanden, die mit 17 Jahren bereits übergewichtig waren, hatten im Alter von 21 Jahren häufiger einen erhöhten Blutdruck und einen vergrößerten linken Herzmuskel als schlanke Jugendliche.

Arteriosklerose kommt erst später

In der Vergrößerung des linken Herzmuskels sahen die Wissenschaftler eine Folge des Bluthochdrucks und eine Schädigung des Herzens: Durch den erhöhten Blutdruck arbeitet die linke Herzkammer gegen einen größeren Widerstand, die Muskelmasse passt sich an und nimmt zu. Ärzte sprechen dann von einer Herzhypertrophie. Wade und Kollegen werteten die Hypertrophie als Risiko für eine spätere Herzmuskelschwäche. Aufgrund ihrer Ergebnisse nahmen die Wissenschaftler an, dass eine beschleunigte Arteriosklerose, die für Erwachsene das Risiko einer Herzerkrankung bedeutend erhöht, erst im fortgeschrittenen Lebensalter auftritt.

Quelle: Ärzteblatt

Bei uns können Sie ihr E-Rezept                       einlösen !

Der Patient reicht das Rezept per Rezeptcode ein. Patientinnen und Patienten können über die E-Rezept-App anfragen, ob ihr Medikament bei uns verfügbar ist und dieses digital bestellen.
 Oder sie kommen mit einem ausgedruckten Rezeptcode direkt in Ihre Apotheke und lösen das Rezept dort ein.

Jetzt neu !
e-REZEPT über Card Link bei uns einlösen.
Dazu einfach die ApothekenApp auf dem Smartphone instalieren .

Mehr Informationen unter:

E-Rezept | gematik


 

News

Wie sicher sind Hyaluron-Filler?
Wie sicher sind Hyaluron-Filler?

Nicht systematisch erfasst

Hyaluron-Filler werden wie Botox unter die Haut gespritzt. Die Hyaluronsäure soll Falten glätten, Lippen voluminöser machen oder Gesichtskonturen verändern. Doch haben solche kosmetischen Behandlungen auch Risiken?   mehr

Restless Legs zur Ruhe bringen
Restless Legs zur Ruhe bringen

Eisen oder Dopaminagonist?

Wenn Restless Legs den Schlaf rauben, ist guter Rat oft teuer. Lebensstiländerungen können helfen, reichen aber bei ausgeprägten Beschwerden nicht aus. Zur Wahl stehen dann Eisen, Antiepileptika oder Dopaminagonisten.   mehr

7 Mythen rund um Brustkrebs
7 Mythen rund um Brustkrebs

Von Bügel-BH bis Abbruch

Um den Brustkrebs ranken sich etliche Mythen. Bügel-Büstenhalter und Deos sollen ihn begünstigen, Stillen hingegen davor schützen. Was ist dran an diesen weit verbreiteten Behauptungen?   mehr

Sprühpflaster - eine echte Alternative?
Nahaufnahme der Behandlung einer Abschürfung am Fingergelenk mit Sprühpflaster. Gerade an Gelenken halten konventionelle Pflaster oft schlecht. Sprühpflaster sind da praktisch.

Nicht für alle Wunden geeignet

Einfach auf die Wunde sprühen und fertig – Sprühpflaster sind eine praktische Alternative zu manchen schlecht sitzenden Klebepflastern. Doch sind die Pflaster aus der Dose wirklich für jede Wunde geeignet?   mehr

Melatonin: Wundermittel bei Jetlag?
Schlafende Urlauberin auf einer Wartebank im Flughafen. Der Jetlag kann Fernreisende sehr beinträchtigen.

Innere Uhr aus dem Takt

In den ersten Ferientagen bremst er Fernreisende häufig aus: Der Jetlag. Präparate mit Melatonin versprechen Hilfe bei der dann auftretenden Schlaflosigkeit und Erschöpfung – doch wirken sie auch?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im August

Perfekter Biss auch im Alter

Perfekter Biss auch im Alter

Zähne und Prothese pflegen

Zähneputzen ist auch im Alter wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten – andernfalls drohe ... Zum Ratgeber
Möwen-Apotheke
Inhaber Athanasios Varzacis
Telefon 030/82 30 90 19
Fax 030/82 30 90 20
E-Mail moewen-apotheke@gmx.de